• Home
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Archiv
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • JuKu e.V.
    • Musiklabor
    • UCKERLEBEN!
    • Wir! Filiale
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Archiv
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • JuKu e.V.
    • Musiklabor
    • UCKERLEBEN!
    • Wir! Filiale
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt

VERANSTALTUNGEN

27/08/22 //

MUSIKLABOR MIT THOMAS FEHLMANN

Musik Labor - Ableton-Live

Thomas Fehlmann - Kreative Prozesse, Produktion & Experimente mit Ableton-Live als Arbeitsvehikel.

Teilnahme nur per Anmelung über machmit@glashaus.de

Abelton-Live kann vielfältig eingesetzt werden. Für die Produktion von Musik wie auch für Live Sets und als Program zum auflegen.

Thomas Fehlmann demonstriert und erklärt wie er Ableton-Live einsetzt und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten. Die Kursteilnehmer*innen können Ihre bisherigen Musikalischen Projekte und neue Pläne mit ihm besprechen aber auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind zum beobachten willkommen.

Thomas Fehlmann (* 1957 in Zürich) ist ein Schweizer Elektronik-Musiker und Produzent. er gründete 1988 das Plattenlabel Teutonic Beats, auf dem u.a. Moritz von Oswald, Wolfgang Voigt und Westbam ihre ersten Tracks veröffentlichten.

Fehlmann wurde zunehmend als Produzent, Remixer und DJ bekannt, wurde zur festen Größe im Berliner Techno-Club Tresor und beim angeschlossenen Label Tresor Records. Unter dem Projektnamen 3MB arbeitete er im Team mit Moritz von Oswald und Juan Atkins, Blake Baxter, Eddie Flashin’ Fowlkes und anderen Techno-Größen aus Detroit. Von 1990 - 2017 war er floating Member von The Orb und tourte um die Welt. Seit den Nullerjahren produziert er vermehrt Film - Soudtracks.

Seine Solo Platten erscheinen beim Label Kompakt. kompakt.fm/releases?find=thomas+fehlmann

web: thomasfehlmann.com

Deejay Workshop mit Denon 

mit Dj Peter Orginale und Auratha Dura

 

CDJ`s oder Denons sind derzeit der Standard in jedem Club und auf allen Festivals. 

Für jeden Dj ist es von Vorteil dieses Arbeitswerkzeug zu beherrschen. 

Lisa und Marcel werden in den 6 Sessions a 3 Stunden die Technik erklären die Teilnehmer*innen können gemeinsam üben und Fragen und Herangehensweisen erklärt bekommen. 

 

Lisa Schach steht schon seit über 10 Jahren hinter den Decks und setzt sich für die Weibliche Präsenz in der Elektronischen Szene ein. Sie ist Teil der Lokalen Szene in Prenzlau und besticht durch Ihr Technisches knowhow und  Ihr feines Stilbewusstsein. 

Dj Peter Orginale leg seit 20 Jahren auf, ist  Resident bei Twinkel und ist in der Szene in Mc Pommern im Techno gross geworden. Er ist Technisch sehr visiert und hat freude daran sein Wissen weiter zu geben,

Zahlreiche Veröffentlicheungen unter anderem 

2016 Remix für Semina Gregorio 

2017 Subdup Records Producer Contest 

18/08/22 //

SOMMERFEST

15-18/08/22 // 10-12h

AGENDA DIPLOM:

PRENZLAU ROLLT

Kinder von 6 bis 12 Jahren können voM 13.-15. Juli sowie vom 15.-18. August von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Gelände des Glashauses unter Anleitung Fortbewegung- und Bewegungsobjekte bauen und gestalten. Das Programm ist partizipatorisch gestaltet und braucht eure Ideen - baut ihr z.B. ein Rennauto aus Karton,  Riesen-Murmelbahn oder Balance-Board? Wir beschäftigen uns mit allen Objekten, die sich bewegen und mit denen wir uns bewegen. Am Donnerstag, den 18. August von 13.00 bis 17.00 Uhr findet ein grosses Abschlussfest statt!
Ihr könnt an allen Tagen kommen oder an einzelnen Tagen. Aber viel cooler ist es, wenn ihr an allen Tagen mitmacht. Dann kann was richtig Tolles entstehen...

16/07/22 //

MUSIKLABOR MIT THOMAS FEHLMANN

Musik Labor - Ableton-Live

Thomas Fehlmann - Kreative Prozesse, Produktion & Experimente mit Ableton-Live als Arbeitsvehikel.

Teilnahme nur per Anmelung über machmit@glashaus.de

Abelton-Live kann vielfältig eingesetzt werden. Für die Produktion von Musik wie auch für Live Sets und als Program zum auflegen.

Thomas Fehlmann demonstriert und erklärt wie er Ableton-Live einsetzt und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten. Die Kursteilnehmer*innen können Ihre bisherigen Musikalischen Projekte und neue Pläne mit ihm besprechen aber auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind zum beobachten willkommen.

Thomas Fehlmann (* 1957 in Zürich) ist ein Schweizer Elektronik-Musiker und Produzent. er gründete 1988 das Plattenlabel Teutonic Beats, auf dem u.a. Moritz von Oswald, Wolfgang Voigt und Westbam ihre ersten Tracks veröffentlichten.

Fehlmann wurde zunehmend als Produzent, Remixer und DJ bekannt, wurde zur festen Größe im Berliner Techno-Club Tresor und beim angeschlossenen Label Tresor Records. Unter dem Projektnamen 3MB arbeitete er im Team mit Moritz von Oswald und Juan Atkins, Blake Baxter, Eddie Flashin’ Fowlkes und anderen Techno-Größen aus Detroit. Von 1990 - 2017 war er floating Member von The Orb und tourte um die Welt. Seit den Nullerjahren produziert er vermehrt Film - Soudtracks.

Seine Solo Platten erscheinen beim Label Kompakt. kompakt.fm/releases?find=thomas+fehlmann

web: thomasfehlmann.com

Deejay Workshop mit Denon 

mit Dj Peter Orginale und Auratha Dura

 

CDJ`s oder Denons sind derzeit der Standard in jedem Club und auf allen Festivals. 

Für jeden Dj ist es von Vorteil dieses Arbeitswerkzeug zu beherrschen. 

Lisa und Marcel werden in den 6 Sessions a 3 Stunden die Technik erklären die Teilnehmer*innen können gemeinsam üben und Fragen und Herangehensweisen erklärt bekommen. 

 

Lisa Schach steht schon seit über 10 Jahren hinter den Decks und setzt sich für die Weibliche Präsenz in der Elektronischen Szene ein. Sie ist Teil der Lokalen Szene in Prenzlau und besticht durch Ihr Technisches knowhow und  Ihr feines Stilbewusstsein. 

Dj Peter Orginale leg seit 20 Jahren auf, ist  Resident bei Twinkel und ist in der Szene in Mc Pommern im Techno gross geworden. Er ist Technisch sehr visiert und hat freude daran sein Wissen weiter zu geben,

Zahlreiche Veröffentlicheungen unter anderem 

2016 Remix für Semina Gregorio 

2017 Subdup Records Producer Contest 

11-13/07/22 // 10-12h

AGENDA DIPLOM:

PRENZLAU ROLLT

Kinder von 6 bis 12 Jahren können voM 13.-15. Juli sowie vom 15.-18. August von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Gelände des Glashauses unter Anleitung Fortbewegung- und Bewegungsobjekte bauen und gestalten. Das Programm ist partizipatorisch gestaltet und braucht eure Ideen - baut ihr z.B. ein Rennauto aus Karton,  Riesen-Murmelbahn oder Balance-Board? Wir beschäftigen uns mit allen Objekten, die sich bewegen und mit denen wir uns bewegen. Am Donnerstag, den 18. August von 13.00 bis 17.00 Uhr findet ein grosses Abschlussfest statt!
Ihr könnt an allen Tagen kommen oder an einzelnen Tagen. Aber viel cooler ist es, wenn ihr an allen Tagen mitmacht. Dann kann was richtig Tolles entstehen...

02/07/22 // 15h

Musiklabor lädt ein:

TECHNO - Utopien & Freiräume

Das MUSIKLABOR lädt ein zum DJ Workshop
und Talk vor der Sommerpause.

Das Musiklabor ist ein Experimentier- und
Produktionsort für elektronische Musik.
Regelmäßig finden dort Workshops und kleine Events statt.


Das Programm beginnt um 15.00 Uhr, mit Original Peter und dem Denon DJ Workshop, in den Räumlichkeiten des Musiklabors.


Um 19.00 Uhr folgt der Talk zum Thema "Techno-Utopien und Freiräume" mit Dimitri Hegemann und Shirin Botas.

Dimitri Hegemann, Mitgründer des Technoclubs Tresor in Berlin, erzählt uns an diesem Abend wie nach Mauerfall eine Clublandschaft und eine entsprechende Nachtkultur in Berlin entstand.
Diese Kultur hat eine eigene Wirtschaftskraft entwickelt, die sogenannte Kreativwirtschaft. Sie hat Gleichgesinnte ermutigt, kleine Unternehmen aufzubauen und hat somit die Stadtentwicklung Berlin nachhaltig geprägt.

Technoclubs mit ihren vielfältigem Programmen und Angeboten sind Kulturräume, die dafür sorgen, dass die heimische Jugend ein Angebot erfährt und nicht abwandert.
Freiräume für junge Menschen übernehmen einen wichtigen Beitrag für das soziokulturelle Gefüge einer Gemeinde.
Hier können sich junge Menschen treffen, austauschen, Ideen teilen und Projekte für ihre Zukunft schmieden.
Diese Räume sind also also wesentlich für die Entfaltung von jugendlicher Kreativität, die Entwicklung von Utopien, das Experimentieren und sich Ausprobieren.

Techno und andere elektronische Musikformen sind der Soundtrack für diese Bewegung. Hegemann berichtet uns von der Entstehung des Techno in der MotorCity Detroit.
Mit den Musikern aus Detroit kam der Techno nach Berlin und startete dort seine Erfolgsgeschichte durch die ganze Welt und begeistert bis heute Millionen junger Menschen.
Techno war schon immer international und inklusiv, es braucht keine Sprache, um den Bass zu verstehen und zu den Rhythmen zu tanzen.


Ab 20 Uhr werden noch einige Teilnehmer:innen,
den Abend musikalisch untermauern.

Facebook Event
EINTRITT FREI!
Spenden erwünscht

24/06/22 // 19:30h

Café Direktannahme

KNEIPENTHEATER MIT MUSIK

Zwei Freunde treffen sich und kommen ins Gespräch. Alltag, Erinnerungen, Politik und Leben verweben sich zu einem bunten Teppich. Schnell wird klar, sie sind nicht immer derselben Ansicht. Klimawandel, Digitalisierung, chinesische Designerbabys, Politikverdrossenheit, Ukraine, Rechtspopulismus… Zu allem haben sie eine Meinung. Aber ist ein Kompromiss möglich und erstrebenswert, wenn Meinungen teils himmelweit weit auseinander liegen? Können wir zusammen eine bessere Lösung finden, bei der alle glücklich werden können? Und, was versprechen wir uns davon? „Verspochen ist Versprochen“ ist eine spielerisch ernstgemeinte Einladung miteinander lustvoll zu streiten.

“Moderner kann Theater heute nicht sein.” (HNA)

MIT Cathrin Clift & Jens Schäfer (Gitarre), Text: Rolf Michenfelder, Regie: Heike Scharpff, Dramaturgie & Produktionsleitung: Katja Kettner, Kostüm: Lena Buchwald, Musik: Jens Schäfer & Ansgar Tappert, Technik: Ansgar Tappert, Tourmanagement: Polyxeni Angelidou, Ausstattung: Sebastian König, Fotos: Uli Wessollek.

Die Produktion entstand in Kooperation mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, TNT Marburg und den Uckermärkischen Bühnen Schwedt,
Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Fonds Doppelpass
.

Die Wiederaufnahme 2022 wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und vom MWFK Brandenburg.

28/05/22 // 20-24h

Nachklang: DETROIT meets ANGERMÜNDE in „DER BRAUE"

07/05/22 //19-24h

UCKERLBEN ! FINALE in der SEEPARKBÜHNE PRENZLAU

20/04/22 // 17-20h

ALLES BOULETTI?

– Vortrag, Filmabend, Konzert und Verkostung im ALTEN KINO LYCHEN

02/04/22 // 14-20h

FRÜHLINGSFEST

Frühlingsfest

Wann: 02. April 2022, 14:00 - 20:00 Uhr
Wo: GLASHAUS Prenzlau
Was: Café Eröffnung mit Musikperformances – Kindertheater – HulaHoop-Workshop Maultrommel-Workshop
14:00 Eröffnung mit leckerem Kaffee und Snacks
ab 14:00 HulaHoop mit Nina Parker
15:00: Ukulele Musikperformance mit Antonia Runge
15:30: Red Dog Kindertheater „Ab in die Tonne“ – ein Straßenspektakel
16:45: YOEMAN Maultrommel Performance mit der „Klang des Glücks“ Schülergruppe
17:15 – 18:15 Maultrommel Workshop mit YOEMAN
18:30: YOEMAN Konzert
19:00- 20:00 Ausklang mit DJ Tagträumer

Großer Seifenblasenstand
Verschiedene Sportmöglichkeiten: Basketballkorb, Fußballtor, Tischtennis, Kicker

Eintritt KOSTENLOS

zum Facebook Event

VERANSTALTUNGEN

27/08/22 //

MUSIKLABOR MIT THOMAS FEHLMANN

Musik Labor - Ableton-Live

Thomas Fehlmann - Kreative Prozesse, Produktion & Experimente mit Ableton-Live als Arbeitsvehikel.

Teilnahme nur per Anmelung über machmit@glashaus.de

Abelton-Live kann vielfältig eingesetzt werden. Für die Produktion von Musik wie auch für Live Sets und als Program zum auflegen.

Thomas Fehlmann demonstriert und erklärt wie er Ableton-Live einsetzt und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten. Die Kursteilnehmer*innen können Ihre bisherigen Musikalischen Projekte und neue Pläne mit ihm besprechen aber auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind zum beobachten willkommen.

Thomas Fehlmann (* 1957 in Zürich) ist ein Schweizer Elektronik-Musiker und Produzent. er gründete 1988 das Plattenlabel Teutonic Beats, auf dem u.a. Moritz von Oswald, Wolfgang Voigt und Westbam ihre ersten Tracks veröffentlichten.

Fehlmann wurde zunehmend als Produzent, Remixer und DJ bekannt, wurde zur festen Größe im Berliner Techno-Club Tresor und beim angeschlossenen Label Tresor Records. Unter dem Projektnamen 3MB arbeitete er im Team mit Moritz von Oswald und Juan Atkins, Blake Baxter, Eddie Flashin’ Fowlkes und anderen Techno-Größen aus Detroit. Von 1990 - 2017 war er floating Member von The Orb und tourte um die Welt. Seit den Nullerjahren produziert er vermehrt Film - Soudtracks.

Seine Solo Platten erscheinen beim Label Kompakt. kompakt.fm/releases?find=thomas+fehlmann

web: thomasfehlmann.com

Deejay Workshop mit Denon 

mit Dj Peter Orginale und Auratha Dura

 

CDJ`s oder Denons sind derzeit der Standard in jedem Club und auf allen Festivals. 

Für jeden Dj ist es von Vorteil dieses Arbeitswerkzeug zu beherrschen. 

Lisa und Marcel werden in den 6 Sessions a 3 Stunden die Technik erklären die Teilnehmer*innen können gemeinsam üben und Fragen und Herangehensweisen erklärt bekommen. 

 

Lisa Schach steht schon seit über 10 Jahren hinter den Decks und setzt sich für die Weibliche Präsenz in der Elektronischen Szene ein. Sie ist Teil der Lokalen Szene in Prenzlau und besticht durch Ihr Technisches knowhow und  Ihr feines Stilbewusstsein. 

Dj Peter Orginale leg seit 20 Jahren auf, ist  Resident bei Twinkel und ist in der Szene in Mc Pommern im Techno gross geworden. Er ist Technisch sehr visiert und hat freude daran sein Wissen weiter zu geben,

Zahlreiche Veröffentlicheungen unter anderem 

2016 Remix für Semina Gregorio 

2017 Subdup Records Producer Contest 

18/08/22 //

SOMMERFEST

15-18/08/22 // 10-12h

AGENDA DIPLOM:

PRENZLAU ROLLT

Kinder von 6 bis 12 Jahren können voM 13.-15. Juli sowie vom 15.-18. August von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Gelände des Glashauses unter Anleitung Fortbewegung- und Bewegungsobjekte bauen und gestalten. Das Programm ist partizipatorisch gestaltet und braucht eure Ideen - baut ihr z.B. ein Rennauto aus Karton,  Riesen-Murmelbahn oder Balance-Board? Wir beschäftigen uns mit allen Objekten, die sich bewegen und mit denen wir uns bewegen. Am Donnerstag, den 18. August von 13.00 bis 17.00 Uhr findet ein grosses Abschlussfest statt!
Ihr könnt an allen Tagen kommen oder an einzelnen Tagen. Aber viel cooler ist es, wenn ihr an allen Tagen mitmacht. Dann kann was richtig Tolles entstehen...

16/07/22 //

MUSIKLABOR MIT THOMAS FEHLMANN

Musik Labor - Ableton-Live

Thomas Fehlmann - Kreative Prozesse, Produktion & Experimente mit Ableton-Live als Arbeitsvehikel.

Teilnahme nur per Anmelung über machmit@glashaus.de

Abelton-Live kann vielfältig eingesetzt werden. Für die Produktion von Musik wie auch für Live Sets und als Program zum auflegen.

Thomas Fehlmann demonstriert und erklärt wie er Ableton-Live einsetzt und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten. Die Kursteilnehmer*innen können Ihre bisherigen Musikalischen Projekte und neue Pläne mit ihm besprechen aber auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind zum beobachten willkommen.

Thomas Fehlmann (* 1957 in Zürich) ist ein Schweizer Elektronik-Musiker und Produzent. er gründete 1988 das Plattenlabel Teutonic Beats, auf dem u.a. Moritz von Oswald, Wolfgang Voigt und Westbam ihre ersten Tracks veröffentlichten.

Fehlmann wurde zunehmend als Produzent, Remixer und DJ bekannt, wurde zur festen Größe im Berliner Techno-Club Tresor und beim angeschlossenen Label Tresor Records. Unter dem Projektnamen 3MB arbeitete er im Team mit Moritz von Oswald und Juan Atkins, Blake Baxter, Eddie Flashin’ Fowlkes und anderen Techno-Größen aus Detroit. Von 1990 - 2017 war er floating Member von The Orb und tourte um die Welt. Seit den Nullerjahren produziert er vermehrt Film - Soudtracks.

Seine Solo Platten erscheinen beim Label Kompakt. kompakt.fm/releases?find=thomas+fehlmann

web: thomasfehlmann.com

Deejay Workshop mit Denon 

mit Dj Peter Orginale und Auratha Dura

 

CDJ`s oder Denons sind derzeit der Standard in jedem Club und auf allen Festivals. 

Für jeden Dj ist es von Vorteil dieses Arbeitswerkzeug zu beherrschen. 

Lisa und Marcel werden in den 6 Sessions a 3 Stunden die Technik erklären die Teilnehmer*innen können gemeinsam üben und Fragen und Herangehensweisen erklärt bekommen. 

 

Lisa Schach steht schon seit über 10 Jahren hinter den Decks und setzt sich für die Weibliche Präsenz in der Elektronischen Szene ein. Sie ist Teil der Lokalen Szene in Prenzlau und besticht durch Ihr Technisches knowhow und  Ihr feines Stilbewusstsein. 

Dj Peter Orginale leg seit 20 Jahren auf, ist  Resident bei Twinkel und ist in der Szene in Mc Pommern im Techno gross geworden. Er ist Technisch sehr visiert und hat freude daran sein Wissen weiter zu geben,

Zahlreiche Veröffentlicheungen unter anderem 

2016 Remix für Semina Gregorio 

2017 Subdup Records Producer Contest 

11-13/07/22 // 10-12h

AGENDA DIPLOM:

PRENZLAU ROLLT

Kinder von 6 bis 12 Jahren können voM 13.-15. Juli sowie vom 15.-18. August von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Gelände des Glashauses unter Anleitung Fortbewegung- und Bewegungsobjekte bauen und gestalten. Das Programm ist partizipatorisch gestaltet und braucht eure Ideen - baut ihr z.B. ein Rennauto aus Karton,  Riesen-Murmelbahn oder Balance-Board? Wir beschäftigen uns mit allen Objekten, die sich bewegen und mit denen wir uns bewegen. Am Donnerstag, den 18. August von 13.00 bis 17.00 Uhr findet ein grosses Abschlussfest statt!
Ihr könnt an allen Tagen kommen oder an einzelnen Tagen. Aber viel cooler ist es, wenn ihr an allen Tagen mitmacht. Dann kann was richtig Tolles entstehen...

24/06/22 // 19:30h

Café Direktannahme

KNEIPENTHEATER MIT MUSIK

Zwei Freunde treffen sich und kommen ins Gespräch. Alltag, Erinnerungen, Politik und Leben verweben sich zu einem bunten Teppich. Schnell wird klar, sie sind nicht immer derselben Ansicht. Klimawandel, Digitalisierung, chinesische Designerbabys, Politikverdrossenheit, Ukraine, Rechtspopulismus… Zu allem haben sie eine Meinung. Aber ist ein Kompromiss möglich und erstrebenswert, wenn Meinungen teils himmelweit weit auseinander liegen? Können wir zusammen eine bessere Lösung finden, bei der alle glücklich werden können? Und, was versprechen wir uns davon? „Verspochen ist Versprochen“ ist eine spielerisch ernstgemeinte Einladung miteinander lustvoll zu streiten.

“Moderner kann Theater heute nicht sein.” (HNA)

MIT Cathrin Clift & Jens Schäfer (Gitarre), Text: Rolf Michenfelder, Regie: Heike Scharpff, Dramaturgie & Produktionsleitung: Katja Kettner, Kostüm: Lena Buchwald, Musik: Jens Schäfer & Ansgar Tappert, Technik: Ansgar Tappert, Tourmanagement: Polyxeni Angelidou, Ausstattung: Sebastian König, Fotos: Uli Wessollek.

Die Produktion entstand in Kooperation mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, TNT Marburg und den Uckermärkischen Bühnen Schwedt,
Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Fonds Doppelpass
.

Die Wiederaufnahme 2022 wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und vom MWFK Brandenburg.

28/05/22 // 20-24h

Nachklang: DETROIT meets ANGERMÜNDE in „DER BRAUE"

07/05/22 //19-24h

UCKERLBEN ! FINALE in der SEEPARKBÜHNE PRENZLAU

20/04/22 // 17-20h

ALLES BOULETTI?

– Vortrag, Filmabend, Konzert und Verkostung im ALTEN KINO LYCHEN

02/04/22 // 14-20h

FRÜHLINGSFEST

Frühlingsfest

Wann: 02. April 2022, 14:00 - 20:00 Uhr
Wo: GLASHAUS Prenzlau
Was: Café Eröffnung mit Musikperformances – Kindertheater – HulaHoop-Workshop Maultrommel-Workshop
14:00 Eröffnung mit leckerem Kaffee und Snacks
ab 14:00 HulaHoop mit Nina Parker
15:00: Ukulele Musikperformance mit Antonia Runge
15:30: Red Dog Kindertheater „Ab in die Tonne“ – ein Straßenspektakel
16:45: YOEMAN Maultrommel Performance mit der „Klang des Glücks“ Schülergruppe
17:15 – 18:15 Maultrommel Workshop mit YOEMAN
18:30: YOEMAN Konzert
19:00- 20:00 Ausklang mit DJ Tagträumer

Großer Seifenblasenstand
Verschiedene Sportmöglichkeiten: Basketballkorb, Fußballtor, Tischtennis, Kicker

Eintritt KOSTENLOS

zum Facebook Event

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG