• Home
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Archiv
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • JuKu e.V.
    • Musiklabor
    • UCKERLEBEN!
    • Wir! Filiale
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Archiv
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • JuKu e.V.
    • Musiklabor
    • UCKERLEBEN!
    • Wir! Filiale
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt

WILLKOMMEN IM GLASHAUS PRENZLAU!

Junge Kultur, Design, Musik und Kunst im ehemaligen Opel Autohaus mehr

Bildungsmanufaktur
Musiklabor
Café Direktannahme
Wir! Filiale
JuKu e.V.
UCKERLEBEN!
 Seebad Prenzlau –

glashausprenzlau

MORGEN - SAMSTAG, 2. Juli - TALK mit Dimitri Hegem MORGEN - SAMSTAG, 2. Juli - TALK mit Dimitri Hegemann im Musiklabor/ Glashaus Prenzlau 

Das MUSIKLABOR meldet sich zurück mit einem weiteren spannenden Workshop und Talk!

Samstag, 2.Juli, 15-22 Uhr

Ab 15 Uhr wird der Prenzlauer DJ The Original Peter einen weiteren Workshop mit der Denon DJ Technik geben.
Junge Menschen ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen oder auch nur zuzuhören.
Die Reihe wird ab Herbst fortgesetzt.

Ab 19 Uhr beginnt der Talk "TECHNO – UTOPIEN UND FREIRÄUME"
Dimitri Hegemann, Mitgründer des Technoclubs Tresor in Berlin, erzählt uns an diesem Abend wie nach dem Mauerfall in Berlin zeine Clublandschaft und eine vielfältige Nachtkultur entstand.
Diese Kultur hat eine eigene Wirtschaftskraft entwickelt, die sogenannte Kreativwirtschaft. Sie hat Gleichgesinnte ermutigt, kleine und große Unternehmen aufzubauen und hat somit die Stadtentwicklung Berlin nachhaltig geprägt.

Technoclubs mit ihren diversen Programmen und Angeboten sind Kulturräume, die dafür sorgen, dass die heimische Jugend ein Angebot erfährt und nicht abwandert.
Freiräume für junge Menschen übernehmen einen wichtigen Beitrag für das soziokulturelle Gefüge einer Gemeinde. 
Hier können sich junge Menschen treffen, austauschen, Ideen teilen und Projekte für ihre Zukunft schmieden. 
Diese Räume sind also also wesentlich für die Entfaltung von jugendlicher Kreativität, die Entwicklung von Utopien, das Experimentieren und sich Ausprobieren.

Techno und andere elektronische Musikformen sind der Soundtrack für diese Bewegung. Hegemann berichtet uns von der Entstehung des Techno in der MotorCity Detroit.
Mit den Musikern aus Detroit kam der Techno nach Berlin und startete von dort seine Erfolgsgeschichte durch die ganze Welt und begeistert bis heute Millionen junger Menschen.
Techno ist international und inklusiv, es braucht keine Sprache, um Sounds und Bässe zu verstehen und sich zu den Rhythmen zu bewegen..

Ab 22 Uhr gibt’s Getränke und Musik von den Resident DJ´s des Musiklabors.
Heute hatten wir Besuch von 13 jungen Architekten Heute hatten wir Besuch von 13 jungen Architekten und konnten viele tolle Ideen für unseren neuen Sportparkour sammeln.⛹🏽‍♂️🛹🤸🏽‍♀️🧗🏽‍♀️

@prenzlaucity
Für alle, die bis dahin noch nicht geschmolzen si Für alle, die bis dahin noch nicht geschmolzen sind 🧊 🧊 🧊 Nächsten Samstag geht's weiter im #musiklabor mit @dimihegemann @shira.shi und @theoriginalpeter
Wir brauchen eure STIMMEN beim Prenzlauer Bürgerb Wir brauchen eure STIMMEN
beim Prenzlauer Bürgerbudget 2022!!
WIE UND WO??
>>4. Juni von 10-13h
>>Foyer Wohnbau Prenzlau, Friedrichstraße 41
ALLE PRENZLAUER (AB 12 JAHRE) KÖNNEN ABSTIMMEN!

Wir wollen im GLASHAUS PRENZLAU einen Bewegungsparcours im Innenbereich der ehemaligen Werkstatthalle schaffen. Der zukünftige Parcour kann schon von sehr jungen Kindern (ab 3 Jahren) per Laufrad befahren werden und wird allen Altersgruppen, von Kita- bis Seniorenalter, zur Verfügung stehen.
Wichtig ist uns:
-Befahrbarkeit auch für junge Kinder, so dass Grundschulen und Horteinrichtungen die Halle nutzen können
-Eignung für Anfänger und Fortgeschrittene und alle Altersgruppen 
-kostenfreies Angebot für Kinder und Jugendliche

#glashausprenzlau #bewegungsparcours #buergerbudgetprenzlau #bewegung
UCKERKLANG am Freitag, 27.5.22 YOUNG ARTIST EXCHAN UCKERKLANG am Freitag, 27.5.22
YOUNG ARTIST EXCHANGE:  Detroit – Berlin – Angermünde
HIP HOP Workshop und Performance
 
Wann: 27. Mai 2021 18:00-0:00 Uhr
Wo: Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“, Heinrichstraße 11, 16278 Angermünde
Was: Young Artist Exchange
HIP HOP Workshop und Performance
Wer: acht junge KünstlerInnen aus Detroit und Berlin, DIEule
 
 
Eintritt KOSTENLOS, Infos unter www.uckerlebenfestival.de
 
Das Jugendhaus „Alte Brauerei“ erwartet nächsten Samstag internationalen Besuch.
The Young Artist Exchange ist ein Projekt, das durch Kunst und Kultur Grenzen, Ozeane und Kontinente überschreitet, um Gemeinschaften zu schaffen.
Acht junge KünstlerInnen aus den zwei Partnerstädten Detroit und Berlin sind seit einigen Wochen unterwegs und haben in beiden Städten gemeinsam an Songs und Choreografien gearbeitet und einen Live Auftritt entwickelt.
Zum Abschluss ihrer Tour wird die internationale Gruppe in Detroit und Berlin auftreten und besucht auf ihrem Weg auch die Uckermark! Im Jugendhaus in Angermünde geben sie im Rahmen des Uckerleben Festivals ab 18 Uhr einen HIP HOP Workshop für die Jugend. 
Ab 21 Uhr performen sie live ihre erarbeitete Choreografie.
YAE ist ein Projekt von Gangway Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und We Are Culture Creators (Detroit).
 
Der lokale Künstler DIEEULE wird den ganzen Abend als Support dabei sein.
Um 24 Uhr ist Schluss.
Alle sind herzlich willkommen, Mädels und Jungs, keine Anmeldung nötig!
 
Einen „Nachschlag“ gibt es gleich am nächsten Tag, am 28.5. in Gramzow, in dem spannenden Ort Speicher Gramzow bei der Veranstaltung „Techno und Beton“ (Eintritt 10 €)
Dieses Event mit Ausstellung, Live Musik und Party wird von der im Glashaus Prenzlau beheimateten Jugendinitiative Prenzlau Kult organisiert. Das YAE Projekt wird hier noch einmal performen – Uckermark meets Detroit!
 
 
 
#uckerklang #angermünde  #braue #hiphop #yae #detroit  #gangway 
 
#uckerlebenfestival  #glashausprenzlau #prenzlaukult #technoundbeton
Die #bildungsmanufaktur geht heute plein air mit # Die #bildungsmanufaktur geht heute plein air mit #stansgraffitiandart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

WILLKOMMEN IM GLASHAUS PRENZLAU!

Junge Kultur, Design, Musik und Kunst im ehemaligen Opel Autohaus mehr

Café Direktannahme
Bildungsmanufaktur
Wir! Filiale
Musiklabor
JuKu e.V.
UCKERLEBEN!
 Seebad Prenzlau –

glashausprenzlau

MORGEN - SAMSTAG, 2. Juli - TALK mit Dimitri Hegem MORGEN - SAMSTAG, 2. Juli - TALK mit Dimitri Hegemann im Musiklabor/ Glashaus Prenzlau 

Das MUSIKLABOR meldet sich zurück mit einem weiteren spannenden Workshop und Talk!

Samstag, 2.Juli, 15-22 Uhr

Ab 15 Uhr wird der Prenzlauer DJ The Original Peter einen weiteren Workshop mit der Denon DJ Technik geben.
Junge Menschen ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen oder auch nur zuzuhören.
Die Reihe wird ab Herbst fortgesetzt.

Ab 19 Uhr beginnt der Talk "TECHNO – UTOPIEN UND FREIRÄUME"
Dimitri Hegemann, Mitgründer des Technoclubs Tresor in Berlin, erzählt uns an diesem Abend wie nach dem Mauerfall in Berlin zeine Clublandschaft und eine vielfältige Nachtkultur entstand.
Diese Kultur hat eine eigene Wirtschaftskraft entwickelt, die sogenannte Kreativwirtschaft. Sie hat Gleichgesinnte ermutigt, kleine und große Unternehmen aufzubauen und hat somit die Stadtentwicklung Berlin nachhaltig geprägt.

Technoclubs mit ihren diversen Programmen und Angeboten sind Kulturräume, die dafür sorgen, dass die heimische Jugend ein Angebot erfährt und nicht abwandert.
Freiräume für junge Menschen übernehmen einen wichtigen Beitrag für das soziokulturelle Gefüge einer Gemeinde. 
Hier können sich junge Menschen treffen, austauschen, Ideen teilen und Projekte für ihre Zukunft schmieden. 
Diese Räume sind also also wesentlich für die Entfaltung von jugendlicher Kreativität, die Entwicklung von Utopien, das Experimentieren und sich Ausprobieren.

Techno und andere elektronische Musikformen sind der Soundtrack für diese Bewegung. Hegemann berichtet uns von der Entstehung des Techno in der MotorCity Detroit.
Mit den Musikern aus Detroit kam der Techno nach Berlin und startete von dort seine Erfolgsgeschichte durch die ganze Welt und begeistert bis heute Millionen junger Menschen.
Techno ist international und inklusiv, es braucht keine Sprache, um Sounds und Bässe zu verstehen und sich zu den Rhythmen zu bewegen..

Ab 22 Uhr gibt’s Getränke und Musik von den Resident DJ´s des Musiklabors.
Heute hatten wir Besuch von 13 jungen Architekten Heute hatten wir Besuch von 13 jungen Architekten und konnten viele tolle Ideen für unseren neuen Sportparkour sammeln.⛹🏽‍♂️🛹🤸🏽‍♀️🧗🏽‍♀️

@prenzlaucity
Für alle, die bis dahin noch nicht geschmolzen si Für alle, die bis dahin noch nicht geschmolzen sind 🧊 🧊 🧊 Nächsten Samstag geht's weiter im #musiklabor mit @dimihegemann @shira.shi und @theoriginalpeter
Wir brauchen eure STIMMEN beim Prenzlauer Bürgerb Wir brauchen eure STIMMEN
beim Prenzlauer Bürgerbudget 2022!!
WIE UND WO??
>>4. Juni von 10-13h
>>Foyer Wohnbau Prenzlau, Friedrichstraße 41
ALLE PRENZLAUER (AB 12 JAHRE) KÖNNEN ABSTIMMEN!

Wir wollen im GLASHAUS PRENZLAU einen Bewegungsparcours im Innenbereich der ehemaligen Werkstatthalle schaffen. Der zukünftige Parcour kann schon von sehr jungen Kindern (ab 3 Jahren) per Laufrad befahren werden und wird allen Altersgruppen, von Kita- bis Seniorenalter, zur Verfügung stehen.
Wichtig ist uns:
-Befahrbarkeit auch für junge Kinder, so dass Grundschulen und Horteinrichtungen die Halle nutzen können
-Eignung für Anfänger und Fortgeschrittene und alle Altersgruppen 
-kostenfreies Angebot für Kinder und Jugendliche

#glashausprenzlau #bewegungsparcours #buergerbudgetprenzlau #bewegung
UCKERKLANG am Freitag, 27.5.22 YOUNG ARTIST EXCHAN UCKERKLANG am Freitag, 27.5.22
YOUNG ARTIST EXCHANGE:  Detroit – Berlin – Angermünde
HIP HOP Workshop und Performance
 
Wann: 27. Mai 2021 18:00-0:00 Uhr
Wo: Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“, Heinrichstraße 11, 16278 Angermünde
Was: Young Artist Exchange
HIP HOP Workshop und Performance
Wer: acht junge KünstlerInnen aus Detroit und Berlin, DIEule
 
 
Eintritt KOSTENLOS, Infos unter www.uckerlebenfestival.de
 
Das Jugendhaus „Alte Brauerei“ erwartet nächsten Samstag internationalen Besuch.
The Young Artist Exchange ist ein Projekt, das durch Kunst und Kultur Grenzen, Ozeane und Kontinente überschreitet, um Gemeinschaften zu schaffen.
Acht junge KünstlerInnen aus den zwei Partnerstädten Detroit und Berlin sind seit einigen Wochen unterwegs und haben in beiden Städten gemeinsam an Songs und Choreografien gearbeitet und einen Live Auftritt entwickelt.
Zum Abschluss ihrer Tour wird die internationale Gruppe in Detroit und Berlin auftreten und besucht auf ihrem Weg auch die Uckermark! Im Jugendhaus in Angermünde geben sie im Rahmen des Uckerleben Festivals ab 18 Uhr einen HIP HOP Workshop für die Jugend. 
Ab 21 Uhr performen sie live ihre erarbeitete Choreografie.
YAE ist ein Projekt von Gangway Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und We Are Culture Creators (Detroit).
 
Der lokale Künstler DIEEULE wird den ganzen Abend als Support dabei sein.
Um 24 Uhr ist Schluss.
Alle sind herzlich willkommen, Mädels und Jungs, keine Anmeldung nötig!
 
Einen „Nachschlag“ gibt es gleich am nächsten Tag, am 28.5. in Gramzow, in dem spannenden Ort Speicher Gramzow bei der Veranstaltung „Techno und Beton“ (Eintritt 10 €)
Dieses Event mit Ausstellung, Live Musik und Party wird von der im Glashaus Prenzlau beheimateten Jugendinitiative Prenzlau Kult organisiert. Das YAE Projekt wird hier noch einmal performen – Uckermark meets Detroit!
 
 
 
#uckerklang #angermünde  #braue #hiphop #yae #detroit  #gangway 
 
#uckerlebenfestival  #glashausprenzlau #prenzlaukult #technoundbeton
Die #bildungsmanufaktur geht heute plein air mit # Die #bildungsmanufaktur geht heute plein air mit #stansgraffitiandart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG