• Home
  • Veranstaltungen
    • nächste Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
  • Jugendtöpferei
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • Musiklabor
    • Wir! Filiale
    • freiRAUM
    • UCKERLEBEN!
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • nächste Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
  • Jugendtöpferei
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • Musiklabor
    • Wir! Filiale
    • freiRAUM
    • UCKERLEBEN!
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt

UCKERLEBEN! Kulturfestival

 Seebad Prenzlau –

Im Frühjahr 2021 haben die gemeinnützige GmbH Happy Locals und der Verein S27 für Kunst und Bildung ein Konzept erarbeitet, wie in Prenzlau und an anderen Orten in der Uckermark ein nachhaltiges, soziokulturelles Angebot für junge Menschen realisiert und etabliert werden kann. Tatkräftige Unterstützung kam durch den Landkreis Uckermark. Gemeinsam mit der Landrätin Karina Dörk und Henryk Wichmann, dem Dezernenten für Familie und Jugend wurde ein zukunftsweisender Plan entwickelt. Essentiell war auch das Ziel, einen festen Anker- und Treffpunkt für die Prenzlauer Jugend zu finden und aufzubauen.

Das Uckerleben! Festival wurde ins Leben gerufen. Das Festival realisierte im Sommer und Herbst 2022 an vielen Orten der Uckermark vielfältige junge Kultur: in Prenzlau, Angermünde, Templin, Schwedt, Gerswalde und Gartz.
Epizentrum des Uckerleben Festivals ist das GLASHAUS PRENZLAU, von dort aus fließt nun die Kultur in lebendigen Wellen ins weite Land der Uckermark. Unsere Stadt- und Landgesellschaft kann so an der lange entbehrten Kunst und Kultur teilhaben, gleichzeitig wird der Ort GLASHAUS als neuer Kulturstandort erprobt und kann sich unter Mitwirkung zahlreicher spannender Kunstschaffenden etablieren.

Weitere Kulturveranstaltungen des Festivals wurden pandemiebedingt ins Frühjahr 2022 verschoben.
Infos über aktuelle und kommende Termine: uckerlebenfestival.de.

In der Zwischenzeit finden im GLASHAUS PRENZLAU weiterhin die Kunst- und Designkurse der Bildungsmanufaktur statt, sowie die Workshops des Musiklabors.


Glücklicherweise gelang uns erfolgreich die Teilnahme an dem "Kultursommer“ Förderprogramm der Bundeskulturstiftung, so dass Mittel aus diesem Topf mit einer 20% Beteiligung des Landkreises diesem Vorhaben zufließen konnten.





 Rotkäppchen in der Wasserburg Gerswalde
 17.7.Seeparkbühne6_by Happy Locals
 Seebad Prenzlau
 Wasserburg Gerswalde – Märchen, Handwerk, Geisterstunde
 17.7.Seeparkbühne4_by Happy Locals
 17.7.Seeparkbühne7_by Happy Locals
 Tag der Jugend in Schwedt – Bonsai Kitten
 Wasserburg Gerswalde – Märchen, Handwerk, Geisterstunde
 Seebad Prenzlau
 Garz – Märchentheater und Konzerte
 Halloween_2021_1030_Flyer
 Templin – Rave On – Aurata Dhura
 Fuchs im Glashaus – Nina Rohde
 Tag der Jugend Schwedt–Metal-Law
 Glashaus–Eröffnung Bildungsmanufaktur

UCKERLEBEN! Kulturfestival

 Seebad Prenzlau –

Im Frühjahr 2021 haben die gemeinnützige GmbH Happy Locals und der Verein S27 für Kunst und Bildung ein Konzept erarbeitet, wie in Prenzlau und an anderen Orten in der Uckermark ein nachhaltiges, soziokulturelles Angebot für junge Menschen realisiert und etabliert werden kann. Tatkräftige Unterstützung kam durch den Landkreis Uckermark. Gemeinsam mit der Landrätin Karina Dörk und Henryk Wichmann, dem Dezernenten für Familie und Jugend wurde ein zukunftsweisender Plan entwickelt. Essentiell war auch das Ziel, einen festen Anker- und Treffpunkt für die Prenzlauer Jugend zu finden und aufzubauen.

Das Uckerleben! Festival wurde ins Leben gerufen. Das Festival realisierte im Sommer und Herbst 2022 an vielen Orten der Uckermark vielfältige junge Kultur: in Prenzlau, Angermünde, Templin, Schwedt, Gerswalde und Gartz.
Epizentrum des Uckerleben Festivals ist das GLASHAUS PRENZLAU, von dort aus fließt nun die Kultur in lebendigen Wellen ins weite Land der Uckermark. Unsere Stadt- und Landgesellschaft kann so an der lange entbehrten Kunst und Kultur teilhaben, gleichzeitig wird der Ort GLASHAUS als neuer Kulturstandort erprobt und kann sich unter Mitwirkung zahlreicher spannender Kunstschaffenden etablieren.

Weitere Kulturveranstaltungen des Festivals wurden pandemiebedingt ins Frühjahr 2022 verschoben.
Infos über aktuelle und kommende Termine: uckerlebenfestival.de.

In der Zwischenzeit finden im GLASHAUS PRENZLAU weiterhin die Kunst- und Designkurse der Bildungsmanufaktur statt, sowie die Workshops des Musiklabors.


Glücklicherweise gelang uns erfolgreich die Teilnahme an dem "Kultursommer“ Förderprogramm der Bundeskulturstiftung, so dass Mittel aus diesem Topf mit einer 20% Beteiligung des Landkreises diesem Vorhaben zufließen konnten.





 Rotkäppchen in der Wasserburg Gerswalde
 17.7.Seeparkbühne6_by Happy Locals
 Seebad Prenzlau
 Wasserburg Gerswalde – Märchen, Handwerk, Geisterstunde
 17.7.Seeparkbühne4_by Happy Locals
 17.7.Seeparkbühne7_by Happy Locals
 Tag der Jugend in Schwedt – Bonsai Kitten
 Wasserburg Gerswalde – Märchen, Handwerk, Geisterstunde
 Seebad Prenzlau
 Garz – Märchentheater und Konzerte
 Halloween_2021_1030_Flyer
 Templin – Rave On – Aurata Dhura
 Fuchs im Glashaus – Nina Rohde
 Tag der Jugend Schwedt–Metal-Law
 Glashaus–Eröffnung Bildungsmanufaktur

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG