• Home
  • Veranstaltungen
    • nächste Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
  • Jugendtöpferei
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • Tote Oma Trifft Om Ali
    • Musiklabor
    • Wir! Filiale
    • freiRAUM
    • UCKERLEBEN!
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • nächste Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
  • Jugendtöpferei
  • Projekte
    • Bildungsmanufaktur
    • Tote Oma Trifft Om Ali
    • Musiklabor
    • Wir! Filiale
    • freiRAUM
    • UCKERLEBEN!
  • Über Uns
    • Das Glashaus
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt

Bildungsmanufaktur

Die Bildungsmanufaktur startet in die nächste Runde!

Ab dem am 11.9.2023 geht es wieder los mit zwei Kennenlernwochen, ein Einstieg ist aber auch zu einem späteren Zeitpunk noch möglich. Meldet euch unter machmit@glashausprenzlau.de zu den Kennenlerntagen an!

Jugendliche entdecken, was in ihnen steckt.

In der Bildungsmanufaktur arbeiten junge Menschen, die sich an der Schwelle zwischen Schule und Beruf befinden, täglich zusammen mit Künstlern und Designern in unserer Werkstatt. Dort entstehen Objekte aus Metall, Holz, Beton - aus Gefundenem und Neuem.

Das historische Vorbild: In den 20er-Jahren entwickelte der Künstler Johannes Itten den so genannten Bauhaus-Vorkurs. Jeder, der sich an der gleichnamigen Hochschule in Weimar zum Künstler, Architekten oder Designer ausbilden lassen wollte, musste diesen handwerklich orientierten Basiskurs absolvieren. Noch heute inspiriert die Bauhaus-Pädagogik die Grundausbildung an Kunsthochschulen weltweit.

Der Grundgedanke der Bildungsmanufaktur ist eine strukturierte und doch flexible, praxisorientiert-handwerkliche Arbeitsweise, die Jugendlichen hilft zu erkennen, was in ihnen steckt.

Die Bildungsmanufaktur wird durchgeführt in Kooperation mit:

Bildungsmanufaktur

Die Bildungsmanufaktur startet in die nächste Runde!

Ab dem am 11.9.2023 geht es wieder los mit zwei Kennenlernwochen, ein Einstieg ist aber auch zu einem späteren Zeitpunk noch möglich. Meldet euch unter machmit@glashausprenzlau.de zu den Kennenlerntagen an!

Jugendliche entdecken, was in ihnen steckt.

In der Bildungsmanufaktur arbeiten junge Menschen, die sich an der Schwelle zwischen Schule und Beruf befinden, täglich zusammen mit Künstlern und Designern in unserer Werkstatt. Dort entstehen Objekte aus Metall, Holz, Beton - aus Gefundenem und Neuem.

Das historische Vorbild: In den 20er-Jahren entwickelte der Künstler Johannes Itten den so genannten Bauhaus-Vorkurs. Jeder, der sich an der gleichnamigen Hochschule in Weimar zum Künstler, Architekten oder Designer ausbilden lassen wollte, musste diesen handwerklich orientierten Basiskurs absolvieren. Noch heute inspiriert die Bauhaus-Pädagogik die Grundausbildung an Kunsthochschulen weltweit.

Der Grundgedanke der Bildungsmanufaktur ist eine strukturierte und doch flexible, praxisorientiert-handwerkliche Arbeitsweise, die Jugendlichen hilft zu erkennen, was in ihnen steckt.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG